| baukultur

Baukultur umfasst die Summe der menschlichen Tätigkeiten, welche die gebaute Umwelt verändern. Die gesamte gebaute Umwelt muss als untrennbare Einheit verstanden werden, die alle gebauten und gestalteten Güter umfasst, die in der natürlichen Umwelt verankert und mit ihr verbunden sind. Baukultur umfasst den gesamten Baubestand, einschliesslich Denkmäler und anderer Elemente des Kulturerbes, sowie die Planung und Gestaltung von zeitgenössischen Gebäuden, Infrastrukturen, vom öffentlichen Raum und von Landschaften. (Erklärung von Davos, 2018)

| person

Geboren 1964 im Kanton Thurgau. Architekturstudium und Nachdiplomstudium in Denkmalpflege an der ETH Zürich. Bis 1999 Mitarbeit im Büro Plinio Haas, Architekt BSA in Arbon. Eigenes Architekturbüro in Arbon und Kreuzlingen von 2000 bis 2014. Danach Tätigkeit als Bauberater beim Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau. Seit 2018 Geschäftsführer der Firma Plankultur in Frauenfeld und Tätigkeit als Architekt. Engagements in Berufsverbänden und kulturellen Institutionen.

| architektur

Eigenes Architekturbüro in Arbon und Kreuzlingen 2000 – 14 mit sechs bis zwölf Mitarbeiter*innen. Realisierung von öffentlichen und privaten Bauten. Teilnahme an Wettbewerben und Studienaufträgen.

Einfamilienhaus Sonnenhalde, Märstetten

private Bauherrschaft
Realisierung, 2012 – 13

Werkstätte Hofacker, Weinfelden

Stiftung Hofacker, Weinfelden
Gesamtleistungswettbewerb, 2009
Realisierung, 2009 – 10

Mehrfamilienhaus Grüntalstrasse, Arbon

private Bauherrschaft
Realisierung 2004 – 05

Mehrzweckhalle Neuwies, Berg TG

Volksschulgemeinde Berg-Birwinken
Projektwettbewerb selektiv, 2001
Realisierung, 2004 – 05

Schulanlage Ost, Felben

Sekundarschulgemeinde Frauenfeld
Projektwettbewerb selektiv, 2001
Realisierung, 2003 – 04

Erweiterung Primarschule, Neuwilen

Primarschulgemeinde Neuwilen-Engelswilen
Projektwettbewerb auf Einladung, 2001
Realisierung, 2001

| denkmalpflege

Diverse Umbauten, Sanierungen und Restaurierungen von geschützten Bauten in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau.

Villa Sonnenberg, Frauenfeld

Kantonales Hochbauamt Thurgau
Restaurierung Innenräume, 2020 – 2022
Studie Dachausbau, 2022

Schlössli Bernegg, Kreuzlingen

private Bauherrschaft
Umbau Südflügel, Projekt 2022

 

Polizei- und Bezirksgebäude, Kreuzlingen

Kantonales Hochbauamt Thurgau
Sanierung und Umbau, 2011 – 12

Bildungszentrum für Gesundheit, Weinfelden

Kantonales Hochbauamt Thurgau
Studienauftrag selektiv, 2005
Sanierung und Umbau Innenräume, 2007 – 08
Fassadensanierung, Projekt 2022

Primarschulhaus Stacherholz, Arbon

Studienauftrag auf Einladung, 2005
Gesamtsanierung, 2007 – 08

Bergliturnhalle, Arbon

Primarschulgemeinde Arbon
Gesamtsanierung, 2001- 03

| wettbewerbe

Mandate als Fachpreisrichter in Wettbewerbsjurys. Eigene Teilnahme an Wettbewerben sowie Organisation von Wettbewerben und Studienaufträgen.

Erneuerung Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen

Projektwettbewerb offen, 6. Rang, 2022
Arbeitsgemeinschaft mit Losinger Architekten, Zürich

Neubau Kinder- und Jugendzentrum, Tägerwilen
Politische Gemeinde und Volksschulgemeinde Tägerwilen
Projektwettbewerb im selektiven Verfahren, 2019
Mandat als Fachpreisrichter in der Wettbewerbsjury

Erweiterung Werkstatt, Stiftung Egnach
Projektwettbewerb auf Einladung, 2020
Mandat als Fachpreisrichter in der Wettbewerbsjury

Neubau Wohnen im Alter, Kemmental
Genossenschaft Wohnen im Alter Kemmental
Projektwettbewerb auf Einladung, 2014
Mandat als Fachpreisrichter in der Wettbewerbsjury

Erweiterung Pflegeheim Quisisana, Arbon
Bürgergemeinde Arbon
Projektwettbewerb auf Einladung, 2013
Mandat als Fachpreisrichter in der Wettbewerbsjury

Erweiterung Primarschule, Scherzingen
Primarschulgemeinde Münsterlingen
Projektwettbewerb im selektiven Verfahren, 2013
Mandat als Fachpreisrichter in der Wettbewerbsjury

Neubau Werkstätten, Verein Rhyboot, Altstätten
Projektwettbewerb im selektiven Verfahren, 2013
Mandat als Fachpreisrichter in der Wettbewerbsjury

Neubau SBW-Campus Kreuzlingen
SBW Haus des Lernens AG, Romanshorn
Studienauftrag im Einladungsverfahren, 2012
Mandat für Vorbereitung und Durchführung

| engagements

Engagements in Berufsverbänden und kulturellen Institutionen.

plankultur | Geschäftsführung seit 2017
sia thurgau | Präsidium seit 2019
seemuseum | Stiftungsrat seit 2020
akk | Präsidium seit 2022
bsa | Verantwortlicher Tag des Denkmals TG seit 2017

| kontakt

Ueli Wepfer, dipl. Architekt ETH BSA SIA
Kreuzlingerstrasse 20, 8566 Neuwilen
+41 (0)71 699 18 00
mail@wepfer.info

| impressum

Gestaltung, Inhalt:
Ueli Wepfer, dipl. Architekt ETH BSA SIA
Kreuzlingerstrasse 20, 8566 Neuwilen
+41 (0)71 699 18 00
mail@wepfer.info


Programmierung:
Peter Keller, FEINGRAFIK GmbH
Hauptstrasse 16, 8280 Kreuzlingen
keller@feingrafik.com
www.feingrafik.com


Fotografie:
Dario Hässig Fotografie
hello@dariohaessig.com
www.dariohaessig.com